Austragungsort: Stadion Seefeld, Seestrasse 31, CH-8853 Lachen SZ
E-Mail: LAchner-Meeting@gmx.ch oder Mobile: +41 79 275 65 78
Wir freuen uns auf spannende und unfallfreie Wettkämpfe.
www.JTVLachen.ch
Legende Anlageplan:
WICHTIG: Rote Linien = Sperrzonen. Bitte Absperrungen und Speakerdurchsagen beachten! Auf den Anlagen sind "nur" die Athleten, Meldeläufer, Medien, Samariter,
Helfer und Gruppenleiter zugelassen.
- A: Weitsprunganlagen 1+2
- A1: Zelt/Schirm für Kampfrichter/Gruppenleiter
- A2: Zelt/Schirm für Athleten
- B: Weitsprunganlagen 3+4
- B1: Zelt/Schirm für Kampfrichter/Gruppenleiter
- B2: Zelt/Schirm für Athleten
- C: Ballwurf Anlage 1
- C1: Zelt/Schirm für Kampfrichter/Gruppenleiter
- C2: Zelt/Schirm für Athleten
- D: Ballwurf Anlage 2
- D1: Zelt/Schirm für Kampfrichter/Gruppenleiter
- D2: Zelt/Schirm für Athleten
- E: Start 60m-Sprint
- E1: Zelt/Schirm für Starterteam/Gruppenleiter
- E2: Zelt/Schirm für Athleten
-
1: Gemeinsames Einlaufen für UBS Kids Cup
-
2: Festwirtschaftsbereich inkl. Soft-Ice, Zuckerwatte und Hüpfburg
-
3: Picknickzone / Ruhezone Athleten
-
4: Wasserplausch (je nach Wetter & Verfügbarkeit)
-
5: Spielzone inkl. cool&clean
-
6: Sammelpunkte/Startnummernausgabe: Gruppen rot und grün
-
7: Sammelpunkte/Startnummernausgabe: Gruppen lila und gelb
-
8: Sammelpunkte/Startnummernausgabe: Gruppen blau und orange
-
9: Zuschauertribünen
- 1: Zeitmessung
- 2: Speakerwagen
- 3: Abgabe Erinnerungspreise / Siegerehrung / Feedback-Box
- 4: Siegerehrung inkl. Podest (bei Schönwetter, bei Schlechtwetter Verlegung unter Dach)
- 5: Rechnungsbüro
- 6: Eingang für Hallen, Garderoben, Duschen, WC's
- 7: Samariterposten (Samariter zirkulieren auf dem Platz)
- 8: Werbebanden