Zehnjahresjubiläum vom LAchner Meeting, dem Leichtathletik-Event für alle Altersklassen und jedes Leistungsniveau!
Der Jugendturnverein Lachen veranstaltet am Sonntag, 29. Juni, das beliebte LAchner Meeting auf den Sportanlagen Seefeld. Dieses Jahr zum zehnten Mal in diesem Format.
Seit 2015 leitet Christina Linder das Organisationskomitee des LAchner Meetings. Mit großem Engagement kümmert sie sich um die administrativen Aufgaben und gewinnt jedes Jahr neue Sponsoren sowie Helfer, deren Unterstützung für die Durchführung der Veranstaltung unerlässlich ist. Das Vorbereitungsteam wird zudem von Petra Züger, Silvia Isler, Conny Köpfli und Sandra Schwaller tatkräftig unterstützt.
Das LAchner Meeting bietet eine Vielzahl von Wettkämpfen, darunter den „UBS Kids Cup“, den „Dä/diä schnällscht Lachner/in“, den „Mini-Sprint“, den „Visana Sprint“ und einen „Plauschwettkampf“. Die ersten vier Wettbewerbe richten sich an Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren, während der Plauschwettkampf für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren gedacht ist.
Mit ausreichender Punktzahl können sich die Teilnehmer beim „UBS Kids Cup“ für den Kantonalen oder sogar den Schweizerfinal qualifizieren. Die schnellsten Sprinter/innen aus Lachen haben zudem die Möglichkeit, am Visana Sprint im Kantonalen und Schweizerfinal teilzunehmen.
Sichert euch euren Startplatz und nutzt den Heimvorteil! Der Anmeldeschluss ist am Freitag, 13. Juni 2025. Bei einer begrenzten Teilnehmerzahl werden die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Weitere Informationen zum Wettkampf sowie das Anmeldeformular findet ihr auf www.JTVLachen.ch / LAchner Meeting
Wir freuen uns darauf, viele sportbegeisterte Teilnehmer beim LAchner Meeting begrüßen zu dürfen!
JTV Lachen, OK LAchner Meeting
Christina Linder
Sandra Schwaller
Silvia Isler
Petra Züger
Conny Köpfli
Und an dieser Stelle auch gleich ein grosses DANKESCHÖN an alle freiwilligen Helfer/innen und Sponsoren - weil es ohne euch, einfach nicht geht.
Euer OK vom LAchner Meeting