Der Jugendturnverein freut sich auf Dich!


 

Folge uns auf Instagram und verpasse keine Neuigkeiten über den Jugendturnverein!



Weiterbildung KiTu

Unsere Leiterinnen und Leiter bilden sich regelmässig weiter. Möglichkeiten dazu gibt es viele. Seien es Jugend und Sport Fort- oder Ausbildungskurse oder Kurse die der Kantonale Turnverband anbietet. 

Dank den vielen Möglichkeiten können die Leiter und Leiterinnen immer wieder neue Ideen, Tipps und Tricks lernen und den Kindern ein abwechslungsreiches Training ermöglichen.

Damit die Leiterinnen und Leiter jeweils auch wissen, wovon sie sprechen, werden neue Spiele jeweils nicht nur in der Theorie behandelt, sondern gleich selber ausprobiert.

 

Der Jugendturnverein dankt den Organisatoren des Kitu-Kreiskurses herzlich für die Durchführung. 


Erfolgreiche Tage für den JTV Lachen am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Bereits am Donnerstag reiste eine Gruppe Geräteturnerinnen und ein Geräteturner nach Lausanne, um im K5 ihre Übungen zu zeigen. Am Reck zeigten Joy Bader und Victoria Heberlein starke Leistungen mit den Noten 9.05 bzw. 9.10. Auch am Boden überzeugten unsere Turnerinnen:  Lavinia Gabon (8.55), Amélie Hobi (8.45), Hanna Stählin (8.55) und erneut Victoria Heberlein (9.05) zeigten schöne und saubere Übungen. Unser einziger Turner, Peter Jäger, punktete mit starken Leistungen am Boden und im Sprung.

Am Freitagmorgen früh reisten dann die anderen Athletinnen und Athleten von insgesamt 48 an, um sich im dreiteiligen Vereinswettkampf von ihrer besten Seite zu präsentieren.

Der Start in den Wettkampf gelang mit starken Leistungen in den Disziplinen Ballwurf und Pendelstafette. Besonders beeindruckte Kimmy Uster, der mit einer Weite von 46.74 Metern im Ballwurf ein persönliches Highlight setzte. Auch in der Pendelstafette überzeugte das Team mit einer Top-Note von 9.40.

Im zweiten Wettkampfteil standen die schätzbaren Disziplinen Gymnastik Bühne und Gerätekombination auf dem Programm. Hier gelang der Geräreriege ein weiterer Höhepunkt: Mit der Note von 8.79 wurde in der Gerätekombination ein neuer Vereinsrekord aufgestellt.

Den krönenden Abschluss bildeten der Hindernislauf und der Weitsprung. Auch hier bewiesen die jungen Athletinnen und Athleten ihr Können: Mika Heuberger erreichte 4.15 Meter, Hanna Sir sprang 4.24 Meter, und Kimmy Uster glänzte erneut mit bemerkenswerten 4.86 Metern.

Mit einer beachtlichen Endnote von 24.91 in der 2. Division dürfen alle Kinder unglaublich stolz auf ihre Leistungen sein.

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden – ihr habt den JTV Lachen grossartig vertreten.


Premiere geglückt - unsere Jugendriegen glänzen an der VMS

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften (VMS) waren ein besonderer Tag für zwei unserer Jugendriegen. Die Geräteriege und das Gymnastik feierten Premiere an diesem Wettkampf und zeigten ihr Können erstmals in dieser Saison - und das gleich vor grossem heimischem Publikum.

 

Für unsere Geräteriege war es ein Meilenstein: Zum ersten Mal überhaupt traten sie in der Diziplin Gerätekombination an. Trotz Aufregung präsentierten die jungen Turnerinnen und Turner mit grosser Leidenschaft eine tolle und saubere Übung. Auch die Gymnastikriege überzeugte mit frischem Schwung: Durch gezielte Musikwechsel und Anpassungen in der Choreographie erhielt das bestehende Programm neue Impulse. Das Ergebnis war eine mitreissende Darbietung, die das Publikum begeisterte. 

 

Die VMS war nicht nur sportlich ein Erfolg - sie war auch ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit in unserem Verein. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden und ihre Trainerinnen. 


Märchler Derby 2025

Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für den JTV Lachen

Am vergangenen Wochenende reisten insgesamt 112 Kinder des Jugendturnvereins (JTV) Lachen nach Wangen, um sich im Geräteturnen und im allgemeinen Wettkampf zu messen.

 

Geräteturnen am Samstag
Bereits am Samstag traten 17 Turnerinnen und 2 Turner im Geräteturnen an und konnten dabei tolle Leistungen zeigen. Besonders hervorzuheben sind Marie-Julie Vandermeulen in der Kategorie 3 und Hanna Sir in der Kategorie 4, die beide mit dem Goldabzeichen ausgezeichnet wurden.

 

Allgemeiner Wettkampf am Sonntag
Am Sonntag stand der allgemeine Wettkampf mit den Disziplinen 60 m Sprint, Stabstafette, 3-Hupf und Hindernislauf auf dem Programm. Der JTV Lachen war mit beeindruckenden 93 Kindern vertreten. Dabei konnten sich Sara De Luca und Kimmy Uster unter den besten zehn Teilnehmerinnen platzieren – eine starke Leistung!

 

Pendelstafette als Tagesabschluss
Zum Abschluss des Tages wurde eine Pendelstafette durchgeführt, bei der jeweils sechs Läufer*innen pro Team an den Start gingen. Das Team JTV Lachen 1 mit Pascal Calvini, Louis Lötscher, Romero Friedlos, Oliver Meier, Noe Beivi und Leo Ebel sicherte sich den hervorragenden dritten Platz in der Kategorie Knaben B.

 

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden für ihren tollen Einsatz und die erzielten Erfolge!

 


Rückblick auf das Indiaca-Turnier 2025 – Ein sportlicher Volltreffer!

Gestern fand unser diesjähriges Indiaca-Turnier statt – ein Tag voller spannender Ballwechsel, Teamgeist und großartiger Stimmung! Insgesamt gingen 24 Mannschaften an den Start, verteilt auf drei Kategorien:
13 Damenteams, 7 Mixed-Teams und 4 Männerteams kämpften mit viel Einsatz, Fairness und Freude am Spiel um die heiß begehrten Titel.

 

Am Ende durften sich folgende Teams über den Turniersieg freuen:

Damen: Golden Girls
Mixed: Die von Zubers
Männer: Meinsch mich?

 

 

Die vollständige Rangliste sieht wie folgt aus:

Damen:

2. DR Wägital 1

3. Gommiswald 2

4. Gommiswald 1

5. Siebäsieche

6. 4 gewinnt

7. DTV Lachen

8. Nussgipfel

9. TV Reichenburg

10. Ruchweidfäger

11. Bibi-BLOCKSBERG

12. Federwirbel

13. JTV (hühner-) Fädere

Mixed:

2. Innerthäler

3. Zur Weinschenke

4. Zäck, da bini!

5. DR/HR Wägital 2

6. Uf 3!

7. Baller die Waldfee

Herren:

2. STV Lachen

3. MTV 2

4. MTV 1

 

 



Schnuppertrainings 2025

An den diesjährigen Schnupperstunden im Geräteturnen haben 50 motivierte Kinder teilgenommen und einen ersten Eindruck von dieser schönen Sportart gewonnen. Es hat uns grossen Spass gemacht, mit so vielen Kindern zu turnen.

Leider können wir nur einem kleinen Teil dieser Kinder einen Platz in unserer Gruppe anbieten, da wir in unserer kleinen Turnhalle vom Platz und den verfügbaren Matten her am Anschlag laufen und auch Mühe haben, genügend Hilfsleitende zu finden.

Wir freuen uns selbstverständlich trotzdem über das grosse Interesse am Geräteturnen und versuchen Lösungen zu finden, um mehr Kindern dieses schöne Hobby zu ermöglichen. Bei Interesse für eine Teilnahme an den nächsten Schnupperstunden darf man sich via Kontaktformular Geräteturnen bei uns melden. Selbstverständlich ist es jederzeit möglich, einen Eindruck von unserem Trainingsalltag zu gewinnen, indem man eine Turnstunde durch das Fenster oder aus der Galerie beobachtet.

 

Interessierte HilfsleiterInnen dürfen sich sehr gerne bei uns melden. 


GETU-Tag Linth 2025

6 Geräteturnerinnen und ein Turner nutzen am 29.03.2025 die Möglichkeit einer ersten wettkampfmässigen Standortbestimmung am GETU-Tag Linth in Rapperswil-Jona. Obwohl die Saisonvorbereitung wie im Flug vergangen war und einige in einer höheren, schwierigeren Kategorie antraten, gelang der Start in die Wettkampfsaison 2025 ansprechend. Trotz starker Konkurrenz aus dem ganzen Linthgebiet konnte sich Victoria im K5 mit dem 8. Rang über eine Auszeichnung freuen.


Vereinsmeisterschaft Geräteturnen 2025

Am 23.03.2025 haben sich die Lachner GeräteturnerInnen zum traditionellen Trainingstag mit anschliessender Vereinsmeisterschaft getroffen.

Am Vormittag wurde nochmals intensiv an allen Geräten trainiert, damit am Nachmittag die neuen Wettkampfübungen dem zahlreich erschienen Publikum präsentiert werden konnten. Trotz der verständlichen Nervosität konnten tolle Leistungen bewundert werden.

Bei der Siegerehrung durften sich Sara, Tobias, Elin, Marie-Julie, Hanna und Victoria über verdiente Kategoriensiege freuen. Der Titer der «VereinsmeisterIn» konnte Victoria nach dem letztjährigen Gewinn verteidigen und damit den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen.

Nun warten intensive Wochen auf die GeräteturnerInnen mit diversen Wettkämpfen und Anlässen nah und fern. Das grosse Highlight wird für die älteren TurnerInnen das eidgenössische Turnfest in Lausanne sein, welchem sie bereits jetzt entgegenfiebern.

 


Anmeldung Indiaca Turnier 2025

Download
Einladung Indiaca-Turnier 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.6 KB
Download
Regeln Indiaca-Turnier JTV Lachen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.8 KB

Über dieses Formular könnt Ihr Euch bis zum 24.03.2025 für das Indiaca-Turnier am 04.04.2025 anmelden. 

Wir freuen uns auf Euch.

Gerne dürft ihr die Regeln schon vor dem Turnier durchlesen. Ihr findet diese hier zum Downloaden:



UBS Kids Cup Team Regionalfinal

Dank den hervorragend erkämpften Podestplätzen am Qualifikationswettkampf haben sich zwei Lachner Teams für den Regionalfinal des UBS Kids Cup Team in Amriswil qualifiziert. Bei den Jungs U16 waren trotz der langen Anreise am frühen Morgen keine Spuren von Müdigkeit vorhanden. Sie gaben beim Risikosprint Vollgas, sprangen im Stabweitsprung neue Bestweiten und kämpften sich mit grossem Einsatz durch den dreiminütigen Biathlon und den Team-Cross. Auch die jüngeren Lachner Knaben der Kategorie U12 liessen sich am Nachmittag von der starken Konkurrenz nicht einschüchtern und lieferten eine tolle Teamleistung ab. Nebst den guten sportlichen Leistungen überzeugten beide Teams mit einem tollen Teamspirit, sodass dieser Tag allen in bester Erinnerung bleiben wird. In der Endabrechnung dürfen sich die Lachner in diesem Finale gegen die besten Teams der Ostschweiz über den 8. und 10. Rang freuen.


26. Weihnachtslauf

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, fand erneut der Weihnachtslauf in Lachen am See statt. Am Start waren viele Kinder und Erwachsene des JTVs. Wieder auf der altbekannten Strecke haben folgende Teilnehmer eine Rangierung unter den besten 10 erreicht:

MU10

  • Emilian Graf (4.)
  • Noé Beivi (8.)
  • Oliver Meier (9.)

WU10

  • Stella Bakirtzis (4.)
  • Larissa Eugster (6.)
  • Luna Zörner (7.)

U12 Knaben

  • Linus Stählin (2.)

U14 Mädchen

  • Amanda Köster (4.)

Erwachsene & Mädchen

  • Amelia Sego (4.)
  • Vivienne Vogt (6.)
  • Myla Huang (7.)
  • Sara Cardoso (10.)

Erwachsene & Knaben

  • Timo Beer (7.)
  • Tim Egli (20.)

Insgesamt hatte der JTV Lachen über 100 Starts bei diesem Event. Allen Teilnehmer*innen gratulieren wir zu ihrer Teilnahme und den erbrachten Leistungen. 

 


19. Generalversammlung des JTV

Im Restaurant Kapelle fand am 18.10.2024 die jährliche Generalversammlung des Jugendturnvereins statt. Nach einem leckeren Essen wurde die Versammlung  um 21:30 Uhr eröffnet. Der Präsident Patrick Calvini begrüsste die Anwesenden und präsentierte das vergangene Vereinsjahr zusammen mit dem TK mit Bildern und Videos. Wir dürfen auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. 

Der wohl emotionalste Teil des Abends war die Aufnahme von Thomas Städtler als zweites Ehrenmitglied des JTV Lachens. Mit tosendem Applaus wurde Thomas von der Versammlung von der Versammlung als Ehrenmitglied aufgenommen.

 

Nach einer gelungenen GV blicken wir freudig auf das neue Turnerjahr mit vielen Highlights, wie unteranderem die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. 


Du findest einen Bericht nicht mehr? Schaue im Archiv nach!


nächste Anlässe

Anlass Datum   Anmeldeschluss
LAchner Meeting 29. Juni 2025 Lachen  13. Juni 2025
Chränzli 28. / 29. November 2025 Lachen  

Trainingsplan